Cookie-Richtlinie Meine Website

Letzte Aktualisierung: 07.08.2024

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie Picus.ch Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Software nutzen. Es erklärt diese Technologien, warum wir sie verwenden, und erläutert Ihre Rechte zur Kontrolle ihrer Verwendung.

Was sind Cookies?



Ein Cookie ist eine kleine Datei mit einer Zeichenfolge, die an Ihren Computer gesendet wird, wenn Sie eine Website besuchen. Bei Ihrem nächsten Besuch ermöglicht das Cookie der Website, Ihren Browser wiederzuerkennen. Cookies können Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern. Sie sind praktisch, sparen Ihnen Zeit und teilen dem Webserver mit, dass Sie erneut auf eine bestimmte Seite zugegriffen haben. Wenn Sie auf dieselbe Website zurückkehren, werden zuvor gesammelte Informationen abgerufen, um Ihnen personalisierte Funktionen bereitzustellen.

Die Cookies, die wir auf unseren Diensten setzen, werden „Erstanbieter-Cookies“ genannt. Die von anderen Parteien gesetzten Cookies werden „Drittanbieter-Cookies“ genannt. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Funktionen Dritter über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Cookies von Drittanbietern setzen, können Ihren Computer erkennen, wenn er die betreffende Website und bestimmte andere Websites besucht.

Warum verwenden wir Cookies?​



Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern aus unterschiedlichen Gründen. Aus technischen Gründen sind einige Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Dienste erforderlich. Wir nennen sie „kritische“ oder „unbedingt notwendige“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt darauf abzuzielen, um das Erlebnis auf unseren Diensten zu verbessern. Beispielsweise verfolgen wir die Websites und Seiten, die Sie auf „Meine Website“ besuchen, um festzustellen, welcher Teil der Dienste am beliebtesten ist oder am häufigsten genutzt wird. Diese Daten werden dann verwendet, um Inhalte und Werbeaktionen innerhalb unserer Dienste zu personalisieren und sie so an Kunden anzupassen, deren Verhalten auf ein Interesse an einem bestimmten Thema schließen lässt. Cookies von Drittanbietern werden in unseren Diensten für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke verwendet. Sie werden im Folgenden näher beschrieben.

Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie verwenden wir sie?​



Es gibt verschiedene Arten von Erst- und Drittanbieter-Cookies, die in unseren Diensten verwendet werden:

 

    Kritische Website-Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Dienste verfügbaren Dienste anzubieten und bestimmte Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche. Analyse- und Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die in aggregierter Form verwendet werden, um uns beim Verständnis zu helfen Nutzung unserer Dienste oder die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen oder um unsere Dienste zu Ihrem Vorteil zu personalisieren. Google Analytics: _utma-Cookies | _utmb | _utmc | _utmv | _utmz werden verwendet, um Informationen darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Social-Media-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, für Sie interessante Seiten und Inhalte auf unseren Diensten, über soziale Netzwerke Dritter oder andere Websites zu teilen. Sie können auch zu Werbezwecken verwendet werden. Sitzungscookie: PHPSESSID. Dieses Cookie wird von Anwendungen generiert, die auf der PHP-Sprache basieren. Dies ist eine allgemeine Kennung, die zum Verwalten von Benutzersitzungsvariablen verwendet wird. Meistens handelt es sich um eine zufällig generierte Zahl. Seine Verwendung hängt von der Website ab, ermöglicht aber beispielsweise die Aufrechterhaltung des Verbindungsstatus eines Benutzers zwischen den verschiedenen besuchten Seiten. Das Cookie „page_lang“ wird verwendet, um die Sprache des Besuchers zu identifizieren Da wir für bestimmte Zwecke zusätzliche Cookies verwenden, müssen Sie möglicherweise weitere Cookies in diese Liste aufnehmen.

Wie kontrolliere ich Cookies?​


Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Um Ihre Präferenzen festzulegen, klicken Sie auf die entsprechenden Links unten. Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, Ihr Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Bereiche unserer Website kann jedoch eingeschränkt sein. Wie man Cookies ablehnt, ist von Internetbrowser zu Internetbrowser unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers.

 

Darüber hinaus haben Sie in den meisten Werbenetzwerken die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen, und auf vielen Websites wird kurz erklärt, wie Sie Cookies deaktivieren können. Um mehr über Cookies zu erfahren und zu sehen, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Einige Websites verweisen ausdrücklich auf die Möglichkeit, Cookies für EU-Bürger abzulehnen, beispielsweise http://www.youronlinechoices.eu. Bitte beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen auf die Bereitstellung von Werbung hat. Sie erhalten weiterhin allgemeine Werbung.


Um die Nachverfolgung durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Um die Nachverfolgung durch AddThis zu deaktivieren, besuchen Sie http://www.addthis.com/opt-. aus.

Wenn Sie überhaupt keine Cookies erhalten möchten, bieten die meisten Internetbrowser die Möglichkeit, Cookies abzulehnen. In den meisten Fällen können Sie die Website weiterhin vollständig nutzen. So verwalten Sie Cookies in den wichtigsten Browsern: Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Opera, Apple Safari.


Kritische Website-Cookies: Da diese Cookies für die Bereitstellung der Websites unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen. Sie können sie jedoch blockieren oder ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, wie oben erläutert.

Cookies und Tracking-Technologien von Drittanbietern

Lösung Art/Zweck Verkäufer Postanschrift Datenschutz und Opt-Out-Funktion
Google Analytics Webanalyse Google Inc. 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043 USA > Datenschutz
> Opt-out
Google Maps Webkarten Google Inc. 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043 USA > Datenschutz
AddThis Webtools Oracle Inc 500 Oracle Parkway Redwood Shores, CA 94065 USA > Datenschutz
> Opt-out
YouTube Webvideo Google Inc. 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043 USA > Datenschutz
auf facebook. Facebook Like, Kommentare, Feed Facebook Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien 94025 USA > Datenschutz
> Plugins
Ecwid e-Einkauf Ecwid 144 West D Street Suite 103 Encinitas, CA 92024 USA > Datenschutz
Þjórsárdalur Folgen Sie uns Facebook Inc 1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien 94025 USA > Datenschutz
> Plugins

Richtlinienaktualisierungen

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf, beispielsweise um Änderungen an den von uns verwendeten Cookies vorzunehmen oder für andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Zwecke. Wir bitten Sie daher, diese regelmäßig zu konsultieren, um über die Verwendung unserer Cookies und der damit verbundenen Technologien informiert zu bleiben.

Das Datum oben in dieser Cookie-Richtlinie gibt die letzte Aktualisierung an.

Wo kann ich weitere Informationen erhalten?​



Bei Fragen zur Verwendung unserer Cookies und anderer Technologien senden Sie uns eine E-Mail an commande@picus.ch

Share by: